
Team-Coaching & Moderation
Team-Coaching
Effektive Coaching-Maßnahmen in Teams erzielen messbare Verhaltensveränderungen der Teilnehmer – dies belegen zahlreiche Studien.

Auf folgende Schritte legen wir beim AUS ZEIT LEBEN Team-Coaching großen Wert:
Objektive Beurteilung des Ist-Zustandes Ihres Teams
Zielsetzung: Feststellen (durch den Coach), welche Kompetenzen der einzelnen Team-Mitglieder optimiert und entwickelt werden sollen, um die Ziele Ihres Teams zu erreichen
Planung und Organisation: Erarbeiten von Maßnahmen zur Entwicklung dieser Kompetenzen
Erfolgskontrolle: Bewerten der Coaching-Maßnahme, um daraus Optimierungsmöglichkeiten für Ihr Team abzuleiten
Wir schaffen für Ihr Team eine Atmosphäre, in der sich alle Team-Mitglieder mit ihren Anliegen, Sichtweisen und Erfahrungen offen einbringen können. Jede persönliche und berufliche Ebene des einzelnen Team-Mitglieds spielt eine Rolle – somit wird jedes Mitglied des Teams in, mit und vor der Gruppe gecoacht.
Die gemeinsame Identität wird gestärkt und die Entwicklung des Einzelnen gilt als Hebel für die Reifung des Teams.
Unsere Zielsetzung beim AUS ZEIT LEBEN Team-Coaching:
Kompetenzerweiterung und -festigung des Einzelnen sowie des Teams
Entwicklung einer gemeinsamen Team-Kultur und Team-Kommunikation
Definition von Zielen, Visionen und Strukturen
Stärkung vom Vertrauen zueinander innerhalb des Teams
Blockaden durch lösungsorientiertes Denken und Handeln entfernen
Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Termin für Ihr Team-Coaching!
Moderation
Egal, ob Sie ein Team-Meeting, eine Besprechung oder eine Klausur in Ihrer Firma oder Ihrem Verein planen – ein guter Moderator unterstützt Sie, die wertvolle Zeit effizient zu nützen.

Oft hat man in Sitzungen das Gefühl, dass viel geredet wird, aber eigentlich nichts gesagt wird. Eine neutrale AUS ZEIT LEBEN Moderation begleitet Sie in vielen Bereichen:
kompetente Unterstützung bereits in der Planungs- und Vorbereitungsphase
der Kommunikationsprozess wird professionell gesteuert – ohne das Einfließen der Meinung des Moderators
das Meeting bekommt Struktur und ein roter Faden führt durch das Programm
Intuition, Klarheit, Wertschätzung und die Freude sowie das Interesse des Moderators am Leiten von Gruppen und Teams
Gemeinsame Ziele und Ergebnisse zu erreichen, sowie Entscheidungen treffen ist das oberste Gebot des Moderators – unter Beteiligung aller Teilnehmer
Verschiedene Moderationsmethoden werden angewandt, um Ihr Meeting bewegend und spannend zu gestalten
Sehr gerne kommen wir für ein unverbindliches Gespräch persönlich bei Ihnen vorbei!